Auch in diesem Jahr waren wir als Partner von IONOS auf der HANNOVER MESSE – mit vielen anregenden Gesprächen rund um die digitale Zukunft der Industrie. Zentrale Themen: Vernetzung, Datenverarbeitung und Souveränität im Kontext von Industrie 4.0. Passend dazu haben wir unsere IoT-Datenplattform orchideo | connect präsentiert.

Konnektivität für eine reibungslose Industrie 4.0
Die Hannover Messe 2025 stand wieder im Zeichen der Industrie 4.0. Nicht nur Künstliche Intelligenz sorgt hier für „Rückenwind“.
Im Zentrum der industriellen Digitalisierung steht die Fähigkeit, Systeme zu vernetzen, Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammenzuführen und diese sinnvoll weiterzuverarbeiten. Genau an dieser Schnittstelle setzt unsere IoT-Datenplattform orchideo | connect an: Sie verbindet heterogene Systeme und ermöglicht eine flexible, kontextbasierte Verarbeitung von Daten – vom Sensor bis zur Anwendung. Dabei versteht sich orchideo | connect nicht als monolithisches System, sondern als anpassbare, leicht integrierbare Plattform, die speziell für die Anforderungen der vernetzten Produktion entwickelt wurde.

Die souveräne Cloud als Fundament der vernetzten Produktion
Die Cloud liefert dafür das notwendige Fundament: Sie ermöglicht flexible Skalierung, hohe Verfügbarkeit und eine wirtschaftliche Umsetzung auch komplexer Datenverarbeitungsszenarien.
Die europäische Infrastruktur unseres Cloud-Partners IONOS erfüllt nicht nur höchste Standards, sie ermöglicht auch, digitale Innovationen im Einklang mit europäischen Werten und Regularien umzusetzen. Damit unterstützt sie Unternehmen dabei, langfristig unabhängig und kompetent im Umgang mit sensiblen Produktionsdaten zu bleiben.
Deshalb bieten wir orchideo | connect als Managed Platform in der IONOS Cloud an. Dadurch ist der Einstieg in das Thema IoT und Industrie 4.0 besonders niedrigschwellig – ohne aufwendige eigene Infrastruktur, aber mit voller Kontrolle über die Daten. Die Entscheidung für eine europäische Cloud-Umgebung bietet zusätzlich ein hohes Maß an Datensouveränität und Datenschutzkonformität – zwei Aspekte, die für viele Unternehmen heute strategisch wichtig sind.
Ausblick: KI-gestützte Assistenz und sensornahe Intelligenz
Ein zukunftsweisender Trend zeigt sich in der Verknüpfung von KI-Systemen mit operativen Prozessen. Spezialisierte Assistenzlösungen und die sensornahe Analyse (z. B. über akustische oder optische Erkennungssysteme) werden Produktionsumgebungen transformieren. Auch hier werden Plattformlösungen wie orchideo | connect entscheidend sein, um Daten nicht nur zu erfassen, sondern nutzbar zu machen – sicher, souverän und im richtigen Kontext.
Die Hannover Messe 2025 hat gezeigt, dass wir mit den Themen Datensouveränität und Datenverarbeitung zur Zukunftssicherheit der Industrie 4.0 beitragen.
Neben spannenden Einblicken haben wir die positive Atmosphäre und den guten Kaffee am Stand von IONOS genossen und konnten einen neuen Partner gewinnen! Welcher Partner das ist und wann die Managed Platform gelauncht wird, erfahren Sie in unserem Kundennewsletter.
Wir sind IONOS Cloud Gold Partner.